Aktuelle Themen
Die Blog-Beiträge unserer Mitarbeiter:innen geben einen kleinen Einblick in unsere tägliche Arbeit und die Themenvielfalt bei SFS-Fluidsysteme.

SFS als Ausbildungsbetrieb
Top motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg für alle Betriebe, unabhängig von ihrer Sparte. Doch schon seit Jahren beklagen Unternehmen den

Hub-Drehzylinder
Pneumatische Zylinder haben die Eigenschaft Druckkraft (mittels Druckluft) in eine lineare Bewegung umzuwandeln. Will man mit einem Pneumatik Zylinder jedoch eine definierte Drehung der Kolbenstange

Zweihandsicherheitsventil
Das Zweihandsicherheitsventil ist eine Sicherheitseinrichtung und wird vor allem dort eingesetzt, wo der Bediener mit den Händen im Gefahrenbereich arbeiten muss. Bei Druckluftzylindern oder Pressen,

Rückblick Jubiläumsfeier
Die SFS Fluidsysteme GmbH feierte am 01. Juli ihr 30-Jähriges Firmenjubiläum. Bei einem großen Fest wurden ca. 200 Gäste am Firmengelände in Polling in Tirol

Drucksicherungsventil DSV
Das Drucksicherungsventil dient zur Lageerhaltung eines doppeltwirkenden Stellorgans (Zylinders) bei einem Ausfall des Netzdruckes. Das Ventil besteht aus 2 Rückschlagventilen, die pneumatisch entsperrt werden. Der

Leichtlaufzylinder und dichtungslose Zylinder
Leichtlaufzylinder und dichtungslose Zylinder kommen generell seltener in der Pneumatik vor, sind jedoch in einigen Bereichen der Technik unverzichtbar. Wo sind aber die großen Unterschiede
Der Newsletter
für Problemlöser
Für Unternehmen, die pneumatische Sonderlösungen brauchen – mit interessanten Neuigkeiten und handfesten Tipps aus unserer Erfahrung.