Tiroler Firmenlauf 2024

SFS Fluidsysteme GmbH war wieder beim Tiroler Firmenlauf dabei! Danke an unser super Team, das trotz schlechtem Wetter so vielzählig erschienen ist, um uns zu vertreten. Der Fimenlauf 2024 war durch euch ein voller Erfolg und hat richtig Freude gemacht. Außerdem vielen Dank an die Organisator:innen und alle Helfer:innen für das schöne Event. Wir hatten […]

Fachpack 2024

SFS Fluidsysteme GmbH auf der Fachpack 2024 in Nürnberg! Vielen Dank für den wertvollen Input und die spannenden Gespräche. Wir haben Ideen, Inspiration und Kontakte gesammelt und hoffen nun, dass aus diesen genauso erfolgreiche und spannende Projekte werden.

Oszillierende Pneumatik Zylinder

Allgemein Die Oszillation beschreibt eine Bewegung, bei der sich ein Objekt wiederholt hin und her bewegt. Charakteristisch ist beim Oszillieren, dass sich ein Objekt entlang einer geraden Bahn bewegt, an deren Endpunkt jeweils eine Umkehr der Bewegungsrichtung erfolgt, wobei die Richtungsumkehr zwingend ein Abbremsen bis zum Stillstand erfordert. Anwendung Oszillierende Pneumatik Zylinder werden in einer Vielzahl […]

Pneumatische Greifer

Allgemein Pneumatische Greifer sind sogenannte Pick-and-Place Geräte und für das Handling von Werkstücken unverzichtbar. Durch die Greifbacken werden die Finger des Menschen nachgeahmt um Gegenstände perfekt zu fassen und in eine definierte Position zu bringen. Sehr häufig werden diese Greifer Systeme in Automatisierungen mit Robotern oder Linearachsen kombiniert. Man unterscheidet diese Greifer Systeme hinsichtlich Ihrer […]

Venturi Saugdüsen in kundenspezifischen Sonderlösungen

Allgemein Venturi Saugdüsen werden entsprechend ihrer Anwendung in der Sonderlösung berechnet und ausgelegt. Entscheidend sind hierbei der erforderliche Durchfluss und das notwendige maximale Vakuum der Saugdüse. Beim Venturi Prinzip wird Druckluft durch eine Querschnittsverengung in der Strahldüse (Senderdüse) auf Überschallgeschwindigkeit beschleunigt. Hier erreicht der dynamische Druck sein Maximum und wird anschließend durch die Empfängerdüse geleitet. […]

Besuch HTL Anichstraße

Letzte Woche hat uns eine Klasse der HTL Anichstraße besucht, um Einblicke in die Praxis zu sammeln. Uns hat es sehr gefreut zu sehen, wie interessiert und engagiert die Schülerinnen und Schüler waren. Auch für uns war es interessant, mit dem Nachwuchs der Branche zu diskutieren und Ideen auszutauschen. Nun sind wir noch gespannter auf […]

25 Jahre Innovation und Wachstum am Standort Polling in Tirol

Was als erstes Betriebsgebäude begann, hat sich zu einer erfolgreichen Basis für die Entwicklung und Produktion von pneumatischen Sonderlösungen entwickelt. „Ziel war immer eine Entwicklung, Fertigung und Montage in Tirol zu etablieren. Wir sind selbst aus der Gegend und wollten die Region stärken“, betont Franz Staudacher, Geschäftsführer von SFS Fluidsysteme GmbH. „Der Standortwechsel nach Polling […]

Pneumatisches Zeitverzögerungsventil

Allgemein Die pneumatischen Zeitverzögerungsventile von SFS werden in Schaltungen und Anlagen zur exakten Steuerung von pneumatischen Signalen verwendet und kombinieren die Funktion eines 3/2 Wege Ventiles und einer Zeitverzögerungseinheit. Die Verzögerungszeit kann stufenlos von 0-30s mit einer Wiederholgenauigkeit von +-2% eingestellt werden. Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet das 3/2 Wege und öffnet bzw. schließt […]

Sonderzylinder mit Zusatzfunktionen

Allgemein Druckluftzylinder werden häufig in Kombination mit verschiedenen Steuer- und Sicherheitsfunktionen angesteuert. Diese können unter anderem einen Druckregler, ein Überdruckventil, ein Stoppventil zur Überwachung von Druckausfällen oder auch ein 5/2 Wege Steuerventil für kurze Wege und schnelle Schaltungen beinhalten. Auch die Verarbeitung von einem oder mehreren logischen Signalen kann notwendig sein. Problemstellung Die Verbindung von […]

GIRLS‘ DAY 2024

Am 25.04. war GIRLS‘ DAY und wir waren auch wieder dabei! Wir engagieren uns nun seit einigen Jahren beim GIRLS‘ DAY und präsentieren jedes Jahr unser Unternehmen und gewähren interessante Einblicke in den Lehrberuf Maschinenbautechnikerin. Wir sehen den GIRLS‘ DAY als großartige Initiative, um mehr junge Frauen zu ermutigen eine Ausbildung im Bereich der Technik […]